
Christoph Wieser, geboren 1967, Architekturstudium in Zürich und Lausanne. Nachdiplom, Assistententätigkeit und Lehrauftrag an der ETH Zürich. 2005 Promotion an der ETH Lausanne, 2003-2009 Redaktor der Architekturzeitschrift Werk, Bauen + Wohnen. 2006-2014 Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur, 2009-2013 ebenda Leiter Zentrum / Institut Konstruktives Entwerfen. 2014-2021 Dozent an der Hochschule Luzern HSLU, seit 2013 Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz. Seit 2015 denkmalpflegerische Gutachten. Architekturtheoretiker, Dozent und Publizist. Lebt und arbeitet in Zürich.
Mitgliedschaften: BSA Ortsgruppe ZAGG, assoziiertes Mitglied; FREUND:INNEN BAUMUSTER (Vorstandsmitglied, Trägerverein der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich SBCZ); Architekturforum Zürich
Mitarbeit: Irène Wieser, Coaching und Organisation
PDF: Publikationsverzeichnis
Arbeitsweise
Architektur ist die Übersetzung einer Idee in gebaute Realität. Bei jedem Thema interessiert mich diese Verbindung von Kopf und Hand, von Theorie und Praxis, was im Begriff Baukunst zum Ausdruck kommt. In meinen Arbeiten untersuche ich, wie aus einem Gedankengebilde greif- und begreifbare Realität wurde. Aber auch das Umgekehrte fasziniert mich: Welche Gedanken und Gefühle Bauwerke auslösen.
Spezialkenntnisse
Meine Arbeitsschwerpunkte sind Konstruktion und Materialfragen, Zeitgenössische Architektur in der Schweiz, Architekturgeschichte vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Schweden, Ingenieurbaukunst, Denkmalpflege.
Angebot
Ich schreibe Texte für Fachzeitschriften und Bücher, unterrichte an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), erstelle denkmalpflegerische Gutachten, moderiere Veranstaltungen und halte Vorträge.