Zum Inhalt springen

Herbstsemester 2025

Im Herbstsemester unterrichte ich das Modul Konstruktion 1 im Bachelor-Studiengang. Dazu kommt im Master die Basisvorlesung Konstruktion, dieses Mal zum Thema „Fragment und Collage“.

Im Modul Konstruktion 1 im 2. Studienjahr steht das Verhältnis von Konstruktion und Ausdruck im Zentrum. Anhand von Bauteilen wird kritisches Denken geübt sowie technisches, architektonisches und historisches Wissen vermittelt. Bislang wurde unter Konstruktion der Aufbau eines Gebäudes aus einzelnen Teilen verstanden, die nach bestimmten Regeln zu einem Ganzen gefügt werden. Das reicht heute angesichts von Klimakrise und Energiewende nicht mehr aus: Ein ganzeitliches Konstruktionsverständnis umfasst zudem Überlegungen, wie die Teile bei späteren Veränderungen oder einem Rückbau voneinander getrennt werden können. Vor diesem Hintergrund kommt der Konstruktion eine wichtige Rolle zu. Als Entwurfsmittel verstanden, prägt sie den Ausdruck entscheidend mit.

Datum: Herbstsemester 2025 
Modul: Vorlesung Konstruktion 1
Stufe: Bachelor-Studiengang
Institution: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik; Institut Architektur
Ort: FHNW Campus Muttenz