Christoph Wieser

Büro für

Architekturtheorie

Material Talk

Anlass: Geschliffene und strukturierte Böden; Referat von Stephan Meier, Diskussion mit Stephan Meier und Mark Darlington von Darlington Meier Architekten sowie Aaron Gamma, Geschäftsführer von Brun Del Re Terrazzo AG; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein FREUND:INNEN BAUMUSTER für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 26.09.2024


Material Talk

Anlass: 495 X 145 X 195, 240 X 115 X 71; Referat von Christian Scheidegger, Atelier Scheidegger Keller; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein FREUND:INNEN BAUMUSTER für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 08.02.2024


Was braucht es für eine gute Wohnung?

Anlass: Christoph Wieser im Gespräch mit Marianne Baumgartner und Matthias Kyburz

Veranstalter: Steib Gmür Geschwentner Kyburz und Buchhandlung Never Stop Reading

Ort: Spiegelgasse 18, Zürich

Datum: 11.02.2024


Steib Gmür Geschwentner Kyburz

Anlass: Buchvernissage "Steib Gmür Geschwentner Kyburz. Architektenfutter" und Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Rita Palanikumar "Ich will nie mehr weg"

Veranstalter: Steib Gmür Geschwentner Kyburz und Buchhandlung Never Stop Reading

Ort: Spiegelgasse 18, Zürich

Datum: 15.12.2023


Material Talk

Anlass: Holz – Faser, Fläche und Träger; Referate von Martin Valier, Adrian Pöllinger, beide Penzel Valier AG und Stefan Beer, Beer Holzbau; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 05.10.2023


Material Talk

Anlass: Schuppen; Referate von Maria Conen, Conen Sigl Architekt:innen und Fabian Hofstetter, Eternit (Schweiz) AG; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 09.03.2023


Zur Renaissance von Naturbaustoffen

Anlass: Fachtagung Nachhaltiges Bauen; Vortrag mit dem Titel: Zur Renaissance von Naturbaustoffen – eine kritische Spurensuche 

Veranstalter: Fachtagung Nachhaltiges Bauen

Ort: Kongress- und Kulturzentrum Aarau

Datum: 24.03.2022


Material Talk

Anlass: Fein gewellt; Referate von Jean-Luc von Aarburg, Miller & Maranta Architekten, und Kurt Rytz, Rytz AG; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 17.03.2022, 18.00-20.00 Uhr


Auflösung der Tektonik

Anlass: Die Auflösung der Tektonik – Adhesives and Fusions; Kurzreferate und anschliessende Diskussion mit Sandra Kaufmann (Co-Leiterin Industrial Design ZHdK), Selina Walder (Nickisch Walder Architekten) und Stefan Gasser (Bereichsleiter Archäologie & Denkmalpflege Stadt Zürich); Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Forum Architektur Winterthur 

Ort: Gewerbemuseum Winterthur, Kirchplatz 14

Datum: 23.09.2021, 18.30 Uhr


Architekturpreis Beton 21

Anlass: Preisverleihung Architekturpreis Beton 21 mit Ausstellungseröffnung und Buchvernissage

Veranstalter: Betonsuisse Marketing AG in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur, ETH Zürich

Ort: Auditorium Maximum F 30, und Haupthalle ETH Zürich, Zentrum

Datum: 24.08.2021, 18.00 Uhr


Material Talk

Anlass: Beton in situ; Referat von Andreas Bründler, Buchner Bründler Architekten; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 22.10.2020, 18.00-20.00 Uhr


Material Talk

Anlass: Mauern aus Luft; Referat von Philipp Esch, Esch Sintzel Architekten; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 27.08.2020, 18.00-20.00 Uhr


Schweiz-Schweden

Anlass: Veranstaltungsreihe Freie Sicht auf die Ostsee – Das Rheinknie und der Norden Europas. Vortrag mit dem Titel: Schweiz-Schweden: Architektonische Kreuzbestäubungen in der Nachkriegszeit

Veranstalter: Museum Kleines Klingental, Basel

Ort: Unterer Rheinweg 26, 4058 Basel

Datum: 07.11.2018, 13.00-14.00 Uhr


Material Talk

Anlass: Nagelfluh als Baumaterial; Referate von Marius Hug und Hanspeter Kuster; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 01.02.2018, 18.00-20.00 Uhr


Zürcher Wohnungsbau

Anlass: Vernissage Publikation Zürcher Wohnungsbau

Veranstalter: Quart Verlag, Luzern, und Buchhandlung Never Stop Reading, Zürich

Ort: Buchhandlung Never Stop Reading, Spiegelgasse 18 / Untere Zäune, Zürich

Datum: 16.11.2017, 19.00 Uhr


Low-Tech | No-Tech

Anlass: SIA-Fachtagung Wie viel Technik braucht ein Haus?

Veranstalter: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

Ort: Brugg, Fachhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch, Gebäude 3, Haller-Pavillon

Datum: 09.11.2017, 13.00-18.00 Uhr


Finding Brutalism in Great Britain

Anlass: Podiumsgespräch im Rahmen der Ausstellung "Simon Phipps. Finding Brutalism" im Museum im Bellpark, Kriens; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: HSLU Architektur und Technik

Ort: Dr. Josef Mäder-Saal Trakt IV, HSLU, Technikumstrasse 21, 6048 Horw

Datum: 19.10.2017, 19.00 Uhr


Material Talk

Anlass: Blech als taktile Stimmungsträger. Mit Referaten von Beat Rothen und Marco Mandic; Moderation Christoph Wieser

Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich

Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich

Datum: 31.08.2017, 18.00 Uhr


Architekturpreis Beton 17

Anlass: Architekturpreis Beton 17; Preisverleihung, Ausstellungseröffnung, Buchvernissage 

Veranstalter: BETONSUISSE Marketing AG in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur, ETH Zürich

Ort: Auditorium Maximum, F 30, ETH Zürich, Zentrum

Datum: 17.08.2017


Karl Flatz und das Lochergut

Anlass: whirlpool, Mittagsvorträge bei pool architekten

Veranstalter: pool architekten

Ort: Bremgartnerstrasse 7, Zürich

Datum: 07.07.2017


Schweiz und Schweden – ein Vergleich

Anlass: Architekturtag an der Nordbygg-Messe in Stockholm

Veranstalter: Zeitschrift Arkitektur und Stockholmsmässan

Ort: Stockholmsmässan, Älvsjö

Datum: 08.04.2016


Luca Selva Architekten Acht Fenster

Anlass: Ausstellung "Luca Selva Architekten Acht Fenster"

Veranstalter: Architektur Galerie Berlin

Ort: Karl-Marx-Allee 96, Berlin

Datum: 29.11. – 12.12.2015

Bilder Vernissage: Jasmin Schuller


Fawad Kazi ETH Zürich Gebäude LEE

Anlass: Buchvernissage "Fawad Kazi ETH Zürich Gebäude LEE" 

Veranstalter: ETH Zürich und Fawad Kazi 

Ort: ETH Zürich Gebäude LEE, Oberer Leonhard 21

Datum: 04.11.2015


The Magic of Concrete

Anlass: Powerful Spaces. Concrete Architecture, Frühlingssemester 2014 

Veranstalter: Atelier giuliani.hönger, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Ort: Sale AAC 114, EPFL, Ecublens

Datum: 29.9. 2014


Architekturpreis Beton 13

Anlass: Architekturpreis Beton 13; Preisverleihung, Ausstellungseröffnung, Buchvernissage 

Veranstalter: BETONSUISSE Marketing AG in Zusammenarbeit mit den Institut gta, ETH Zürich

Ort: Auditorium Maximum, F 30, ETH Zürich, Zentrum

Datum: 25.9. 2013


Die Autorität der Tragstruktur in der Architektur

Anlass: Moderation der Podiumsdiskussion im Rahmen des 46. Treffen der Tragwerkslehrer/innen 2012 in Zürich

Ort: Architekturforum Zürich

Datum: 4. Oktober 2012


Ein Haus von Klas Anshelm

Vortragstitel: Klas Anshelm, Villa Oljelund in Göteborg, um 1970

Reihe: Ein Haus von...

Ort: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik; Institut Architektur

Datum: 1. November 2011


Kunst und Wissenschaft

Vortragstitel: Kunst und Wissenschaft

Anlass: Symposium Lehre und Praxis im Rahmen der Ausstellung „Dialog der Konstrukteure“

Ort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Berlin

Datum: 21. April 2010


Zu meiner Arbeit als Architekturtheoretiker

Vortragstitel: Zu meiner Arbeit als Architekturtheoretiker

Reihe: Dienstagsdebatten 2009-2010, Debatte 3: Ein Bau, verschiedene Arten von Kritik. Kurzreferat und Podiumsdiskussion

Ort: Architekturforum Zürich

Datum: 22. September 2009


Erweiterung des Funktionalismus 1930-1950. Mit Beispielen aus der Schweiz und Schweden

Vortragstitel: Erweiterung des Funktionalismus 1930-1950. Mit Beispielen aus der Schweiz und Schweden

Ort: ETH Zürich, Hönggerberg

Datum: 15. Juni 2005